Frankreich entdecken mit den fünf Sinnen
Unter dem Motto „Entdecke Frankreich mit den fünf Sinnen“ veranstaltete die Fachschaft Französisch zusammen mit einigen Helferinnen und Helfern aus verschiedenen Klassen anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft am 22. Januar eine 45-minütige Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen.
Im Raum A304, der für diesen Tag in einen „Französisch-Raum“ umdekoriert wurde, erwarteten die Lehrkräfte der Fachschaft die Schülerinnen und Schüler der vier 5. Klassen.Diese sahen nach der ersten kleinen Lerneinheit (Wie begrüßt man sich eigentlich in Frankreich? Wie stelle ich mich vor?) eine Präsentation über Frankreich mit den berühmtesten Sehenswürdigkeiten und wichtigsten Persönlichkeiten aus Politik, Musik und Sport.
Um dann etwas in die französische Sprache einzutauchen, mussten die Kinder aufstehen und verschiedene Bewegungen zu dem bekannten Lied „Tête, épaules, genoux, pieds“ ausführen.
Anschließend durften sich die FünftklässlerInnen an verschiedene Stationen verteilen und konnten dort einiges lernen. Bei einem Wettspiel war z.B. der Tastsinn gefragt. Mit verbundenen Augen mussten Dinge wie Baguette, Camembert, der Eiffelturm oder Lavendel ertastet werden und die SchülerInnen bewiesen ihr Wissen über Frankreich und tauchten in die intensiven Gerüche des französischen Südens ein. An anderen Stationen wurde der Arc de Triomphe aus Puzzlestücken zusammengesetzt und an anderer Stelle man bekam einen ersten Einblick in die Welt der französischen Zahlen.
Zuletzt gab es noch eine kleine Überraschung: Alle durften sich einen Aufkleber mit französischen Motiven aussuchen und eine typisch französische Spezialität, ein Madeleine, probieren. Mit vielen verschiedenen Eindrücken von unserem Nachbarland verließen die Kleinen am Ende den Raum mit einem fröhlichen „Au revoir“!
WEG