Aktion „Weihnachtstrucker“ – 49 der 15 500 Pakete stammen vom Gymnasium Eschenbach
An unserer Schule konnte am Freitag, dem 20.12.24, Herr Sven Weber, ein Fahrer bei den „Weihnachtstruckern“, 49 Pakete mit Nahrungsmitteln und Hygieneartikeln für die Hungergebiete in Rumänien einladen, nachdem er seinen großen Sattelschlepper mit atemberaubender Sicherheit rückwärts vor den Eingang an der Schwimmhalle gefahren hatte. (Schüler der 11. Klasse haben beim Einladen tatkräftig geholfen – vielen Dank!)
Wie man der Sulzbach-Rosenberger Zeitung vom 8. Januar 2025 entnehmen konnte, wurden die wertvollen Gaben zwischen den Jahren in einem Konvoi von elf Lastwagen zunächst nach Sibiu (Hermannstadt) gebracht und von dort aus im ganzen Land verteilt. Dabei stellten Gewährsleute bei jedem Empfänger sicher, dass er diese Unterstützung auch tatsächlich braucht.
Matthias Walk, ein Pressesprecher der Johanniter, berichtete, dass beispielweise in einer rumänischen Stadt ein Paket an eine Mutter abgegeben wurde, die mit ihrem Sohn in einer Wohnung von neun Quadratmetern lebt. Auf dem Land wohnen die Beschenkten teilweise zu viert oder fünft in kleinen Häusern, die aus Brettern nur notdürftig zusammengezimmert worden sind.
Angesichts der Tatsache, dass es sogar in Europa noch viele Menschen gibt, denen das Nötigste zum Leben fehlt, dürfen wir uns freuen, dass gerade für Weihnachten 2025 bei den Johannitern die nächste Hilfsaktion dieser Art in Planung ist.
Die Fachschaften Religion danken allen Spendern für ihre Großzügigkeit – auch im Namen derer, die diese wertvollen Gaben dringend benötigen.
M. Weinzierl