Gymnasium Eschenbach setzt ein Zeichen: Spendenübergabe an die Aids Beratungsstelle Regensburg
Als sozialwirksame Schule ist es wichtig, Verantwortung konkret zu zeigen. Am Weltaidstag haben dazu die 10. Klassen am Gymnasium Eschenbach eine tolle Aktion gestartet, indem sie Plätzchen in Form von Aids-Schleifen gebacken und verkauft haben.
Dank des großartigen Engagements unserer Mitschülerinnen und Mitschüler konnten beeindruckende 550 Euro erwirtschaftet werden! Diese Summe wurde feierlich an Herrn Dorsch von der Aids Beratungsstelle in Regensburg übergeben.
Herr Dorsch informierte die Schüler/innen der 10. Klassen über seine vielfältigen Aufgaben an der Beratungsstelle. Unter anderem unterstützt die Beratungsstelle HIV-Infizierte und ihr Umfeld und klärt über die Krankheit AIDS auf.
Die Aids Beratungsstelle ist ein Projekt des Bayerischen Roten Kreuzes, Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz. Sie erhält zwar finanzielle Unterstützung vom Land Bayern, dem Bezirk Oberpfalz sowie von der Stadt und dem Landkreis Regensburg. Aber um spontan und relativ bürokratiefrei zu helfen, ist die Beratungsstelle auf Spenden angewiesen. Dazu wird auch das gespendete Geld des Gymnasiums verwendet.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Organisatoren, Kerstin Eckert und Bianca Regner-Hofmann. Sie haben im Biologieunterricht die Thematik vorbereitet und die Backaktion sowie den Verkauf logistisch koordiniert.
Lasst uns auch weiterhin gemeinsam für ein besseres Verständnis und Unterstützung von HIV-Infizierten eintreten - ein Wunsch von Herrn Dorsch – diesem Wunsch wird das Gymnasium Eschenbach sicher auch in Zukunft gerecht.
REG