Ein Blick in die Zukunft: Informationsnachmittag am Gymnasium Eschenbach begeistert Schüler und Eltern

Am Freitagnachmittag fand am Gymnasium Eschenbach ein Informationsnachmittag die vierten Klassen sowie deren Eltern statt. Zahlreiche Familien strömten in die Schule, um sich über die vielfältigen Angebote und Besonderheiten des Gymnasiums zu informieren.

Die Veranstaltung wurde von zwei Schülern aus der 5. Klasse eröffnet, die ihre Erfahrungen im Dialog erläuterten. Dies gab den Eltern und zukünftigen Schülern einen Einblick in das Schulleben und die spannende Zeit am Gymnasium.

Direktor Herr Olschner und sein Stellvertreter Herr Meier führten in die Besonderheiten des Gymnasiums ein. Sie erläuterten die pädagogischen Konzepte und die Schwerpunkte der Schule, die auf eine ganzheitliche Förderung der Schüler abzielen.

Für die Kinder gab es parallel dazu ein spannendes Programm, das von Frau Regner-Hofmann und Frau Beyer koordiniert wurde und mit engagierten Tutoren und Lehrkräften hervorragend umgesetzt wurde. Eine aufregende Tour durch das Schulhaus führte die kleinen Besucher zu verschiedenen Stationen. In Natur und Technik konnten sie Lollis herstellen, während in Geographie die Erde im Mittelpunkt stand, im Fach Kunst fand eine kreative Bastelaktion statt und in der Dreifachturnhalle wartete ein Parcours auf die Kinder, der für viel Spaß und Bewegung sorgte.

  • comp_bild_1
  • comp_bild_2
  • comp_bild_3

Die Kinder tauchten spielerisch in die Fächer Latein, Englisch und Französisch ein. Auch Robotik kam nicht zu kurz, und die Lego-Welt bot spannende Einblicke in die Technik. Die Veranstaltung zeigte zudem Informationen über die sozial wirksame Schule. Auch der Elternbeirat und die offene Ganztagesschule informierten über ihre Angebote.

Während die Kinder beschäftigt waren, hatten auch die Eltern die Gelegenheit, Schulhausführungen zu erleben, sie lernten die Wahlkurse wie Unterstufentheater, Forscherclub, Selbstverteidigung für Mädchen, Schulsanitätsdienst und Schulhund kennenlernen. Ein besonderes Augenmerk des Rundgangs lag auf der Vielfalt der Sprachen am Gymnasium Eschenbach. Die Schulpsychologin stellte ihre Arbeit vor und Lehrkräfte aus Mathematik und Physik zeigten Besonderheiten in ihrem Fach.

Insgesamt war der Informationsnachmittag in allen Bereichen ein großartiger Erfolg. Die gute Stimmung und das Gefühl einer Schulfamilie waren überall spürbar. Die Anmeldungen für die neuen Schüler sind vom 5. bis 9. Mai 2025 möglich, und es ist sicher, dass die Schulfamilie wachsen wird.

Das Gymnasium Eschenbach freut sich auf viele neue Gesichter und eine spannende gemeinsame Zukunft!