Frankreich zu Gast am Gymnasium Eschenbach – Das FranceMobil begeistert die Fünftklässler
Am Dienstag, den 19.03.2025 besuchte das FranceMobil das Gymnasium Eschenbach und brachte den Schülerinnen und Schülern der fünften Klassen die französische Sprache und Kultur auf spielerische Weise näher. Mit viel Begeisterung und interaktiven Methoden sorgte der FranceMobil-Lektor Jean-Steve Kobon für einen besonderen Schultag.
Das FranceMobil ist eine Initiative des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW), des Institut Français Deutschland und der Französischen Botschaft in Deutschland. Seit über 20 Jahren reisen junge französische Muttersprachlerinnen und Muttersprachler durch alle Bundesländer, um Jugendlichen die französische Sprache auf unterhaltsame Weise näherzubringen und dabei eventuelle Vorurteile abzubauen.
Auch am Gymnasium Eschenbach wurde dieser besondere Besuch mit Vorfreude erwartet. Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen hatten die Möglichkeit, spielerisch erste Einblicke in die französische Sprache zu gewinnen. Durch interaktive Spiele, Musik und Gespräche weckte der Lektor nicht nur Neugier, sondern auch die Lust am Erlernen einer neuen Sprache.
"Es war spannend zu sehen, wie viel wir auch ohne Vorkenntnisse verstehen konnten", freute sich eine Schülerin. Ein anderer Schüler ergänzte: "Französisch ist gar nicht so schwierig, wie ich dachte!"
Das Ziel des FranceMobil ist es, junge Menschen für die französische Sprache zu begeistern und ihnen die Bedeutung dieser Weltsprache zu vermitteln. Weltweit sprechen etwa 321 Millionen Menschen Französisch – Tendenz steigend. Französisch ist nicht nur eine der meistgesprochenen Sprachen in der Europäischen Union, sondern auch eine der wichtigsten Geschäfts- und Verkehrssprachen. Französische Unternehmen gehören in Deutschland zu den Top 5 der ausländischen Arbeitgeber und bieten über 400.000 Arbeitsplätze. Darüber hinaus eröffnet die französische Sprache zahlreiche Möglichkeiten zur internationalen Zusammenarbeit, beispielsweise durch Austauschprogramme, Stipendien oder Doppelabschlüsse.
Die Fachschaft des Gymnasiums war sich einig: "Das FranceMobil bietet unseren Schülerinnen und Schülern eine wunderbare Gelegenheit, erste Berührungspunkte mit der französischen Sprache zu sammeln und einen Blick über den Tellerrand zu werfen. Wir freuen uns, dass dieses Angebot unser Schulprofil bereichert."
Der Besuch des FranceMobil am Gymnasium Eschenbach war ein voller Erfolg. Die positiven Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler bestätigen, dass der spielerische Zugang zur französischen Sprache einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Weitere Informationen zum FranceMobil sind unter [www.francemobil.fr](https://www.francemobil.fr) verfügbar.
WEG