Girls’ und Boys’ Day 2025 – Ein Tag voller neuer Perspektiven

Am 24. April 2025 nahmen einige Schülerinnen des Gymnasium Eschenbach am bundesweiten Girls’ und Boys’ Day teil. Ziel des Aktionstags ist es, traditionelle Rollenbilder aufzubrechen und jungen Menschen Einblicke in Berufe zu ermöglichen, die sie sonst vielleicht nicht in Betracht ziehen würden.

Die Mädchen können dabei Betriebe und Einrichtungen besuchen, in denen vorwiegend Männer arbeiten – beispielsweise im Bereich Technik, Handwerk oder IT. Die Jungen hingegen können in soziale, erzieherische oder pflegerische Berufe hineinschnuppern, in denen überwiegend Frauen tätig sind. Ob im Krankenhaus, im Kindergarten, bei der Feuerwehr, im Ingenieurbüro oder in der Kfz-Werkstatt – überall bot sich den Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe praxisnah kennenzulernen und aktiv mitzumachen.

Die Rückmeldungen der Schülerinnen waren durchweg positiv: Neben viele spannenden Erfahrungen, interessanten Einblicken und neuen Ideen für ihre berufliche Zukunft, wurde auch die Möglichkeit, einen Tag außerhalb der Schule zu verbringen und dabei nicht nur zuzuschauen, sondern auch selbst aktiv zu werden, geschätzt.

HOL