Schüler des Gymnasiums Eschenbach setzen neuen Rekord bei "Experimente Antworten"!

Mit großer Begeisterung und einem Rekord an Teilnehmern haben die Schüler der Klassen 5 bis 8 des Gymnasiums Eschenbach an der ersten Runde des Wettbewerbs "Experimente Antworten" teilgenommen. Diese Veranstaltung bot den jungen Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Neugier und Kreativität in spannenden Experimenten zu entfalten und ihr Wissen in den Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Natur und Technik zu vertiefen.

Eine besonders interessante Versuchsreihe wurde mit verschiedenen Obstsorten durchgeführt: dabei wurden Bananenschalen über Flammen gehalten, Muster in deren Schale eingeritzt, Kiwis erhitzt und deren Reaktionsfähigkeit überprüft. Auch die Fragen: wie verhalten sich Gummibärchen in verschiednen Fruchtsäften oder wie verändert sich ein stichfestes Joghurt, wenn Waschmittel dazugegeben wird? wurden auf experimentelle Weise geklärt.

  • comp_bild_0
  • comp_bild_1
  • comp_bild_2
  • comp_bild_3
 

Schulleiter Harald Olschner überreichte den vielen Teilnehmern Urkunden, die von der Kultusministerin Anna Stolz aus München signiert wurden. Die Schüler, die besonders gute Leistungen erbrachten, erhielten Sachpreise in Form von Sprungknete, die für viel Freude und Begeisterung sorgten.

Ein besonderer Dank gilt den betreuenden Lehrkräften, Christina Kurz und Bianca Regner-Hofmann, die die Schüler während des gesamten Wettbewerbs unterstützt und motiviert haben. Ihr Engagement hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Schüler ihr volles Potenzial ausschöpfen konnten.

Die Schulfamilie ist stolz auf die hervorragenden Leistungen unserer Schüler und freut sich auf die nächste Runde von "Experimente Antworten". Möge dieser Wettbewerb weiterhin das Interesse an Naturwissenschaften fördern und unsere Schüler dazu inspirieren, ihre Neugier und Kreativität auszuleben.

REG