• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Sitemap
  • Lage und Anfahrt
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum

Suchen

schule ohne rassismus br partnerschule 2019 schoolbikers mint schule 2021

Logo
Home MINT Was ist MINT? Fächer Biologie Biologie
  • Aktuelles
  •  Übertritt Übertritt
  • Unsere Schule
  • Ganztagsschule
  • Sozialwirksame Schule
  • MINT
    • Was ist MINT?
    • MINT Koordination
    • Wettbewerbe
  • Unterricht
  • Ihre Ansprechpartner
  • Service

 

  • Fach
  • Fachschaft
  • Schulbücher &
    Grundwissen
  • Stundentafel &
    Leistungsnachweise

Fach

 Biologie am Gymnasium Eschenbach

Der Beitrag der Biologie zur gymnasialen Bildung liegt in der Auseinandersetzung mit dem Lebendigen. Die von der Natur ausgehende Faszination, Achtung vor der Schöpfung und das Wissen, dass der Mensch seine Umwelt tiefgreifend beeinflusst, zugleich aber Teil derselben ist, führen die Schüler zur Achtung vor dem Lebendigen und zur Verantwortlichkeit des Menschen für sein Handeln. Biologische Erkenntnisse haben für die Medizin und in den Bereichen Ernährung, Gentechnik und Biotechnologie eine ständig zunehmende Bedeutung.

Das Fach Biologie wird im Gymnasium ab der 8. Klasse unterrichtet. In allen Jahrgangsstufen lernen die Schüler den Weg naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung kennen und erwerben ein breites biologisches Basiswissen z. B. zu Begriffen wie Zelle, Organ, Organismus oder Ökosystem.

Über das Kennenlernen naturwissenschaftlicher Methoden hinaus trägt Biologie wesentlich zur Persönlichkeitsentwicklung der Schüler bei. Die Schüler erkennen die Einzigartigkeit eines jeden Lebewesens; dies führt zur Bereitschaft, sich selbst zu akzeptieren und aktiv zur Erhaltung der eigenen Gesundheit beizutragen, aber auch zu einem respektvollen Verhalten gegenüber den Mitmenschen und allen anderen Lebewesen. Und stets bleibt die Vermittlung von Freude an der Natur ein übergeordnetes Anliegen unseres Fachs.

Das Interesse der Jugendlichen an der Beschäftigung mit der belebten Natur zeigt sich am Gymnasium Eschenbach schließlich darin, dass Seminarangebote, die dem Fach Biologie zugeordnet sind, in den Jahrgansstufen 11 und 12 (Qualifikationsphase) in überdurchschnittlich großer Zahl angenommen werden.

Fachschaft

Die Fachschaft Biologie

  • Kerstin Eckert
  • Katja Hagen
  • Christina Kurz
  • Bianca Regner-Hofmann
  • Jürgen Schuller

 

Schulbücher & Grundwissen

Eingeführte Schulbücher

Jahrgangsstufe 8 – 9:

bioskop SI - Aktuelle Ausgabe für Bayern Schülerband 8

bioskop SI - Aktuelle Ausgabe für Bayern Schülerband 9

Jahrgangsstufe 10:

Fokus Biologie (Gymnasium in Bayern), Cornelsen–Verlag

Jahrgangsstufe 11 / 12:

Linder Biologie (Bayern), Schroedel–Verlag

Grundwissen

Jahrgangsstufe 8

Jahrgangsstufe 9

Jahrgangsstufe 10

Stundentafel & Leistungsnachweise

In den Jahrgangsstufen 8 bis 10 gibt es in Biologie ausschließlich kleine Leistungssnachweise wie Rechenschaftsablagen, Stegreifaufgaben und benotete Unterrichtsbeiträge. Hier werden keine Schulaufgaben geschrieben....

Powered by Joomla!®