Hervorragender Erfolg für unsere Leichtathletinnen beim B-Programm in Weiden!
Am 16. Juli bewiesen Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen 5, 6, 7 und 9 in Weiden einmal mehr, was in ihnen steckt: Beim Leichtathletik-Wettkampf im Rahmen des B-Programms glänzten die Mädchen der Wettkampfklassen III und IV mit beeindruckenden Leistungen – und holten sensationell die Plätze 1 und 2!
Weiterlesen: Hervorragender Erfolg für unsere Leichtathletinnen beim B-Programm in Weiden!
Schülergruppen schlagen sich achtbar beim Pitch-Wettbewerb in Weiherhammer
Viele träumen von der Selbstständigkeit oder haben geniale Geschäftsideen im Hinterkopf! So auch die Schüler der 9ac (WR-Zweig), die nun im Rahmen des Wettbewerbs „DENK Talente“ ihre Geschäftsideen im Wettbewerb mit anderen Gruppen nordbayerischer Gymnasien präsentieren durften (Pitch-Wettbewerb). Dabei hatten alle teilnehmenden Teams genau 5 Minuten Zeit, um der namhaften Jury um Denise Engel ihre Geschäftsidee vorzustellen. Anschließend hatte die Jury 3 Minuten Zeit für kritische Nachfragen.
Weiterlesen: Schülergruppen schlagen sich achtbar beim Pitch-Wettbewerb in Weiherhammer
Freiwillige Soziale Schuljahr (FSSJ)
Das Freiwillige Soziale Schuljahr (FSSJ) bietet Schülerinnen und Schülern am Gymnasi-um Eschenbach die Möglichkeit, sich über mehrere Monate hinweg freiwillig in sozialen Einrichtungen oder gemeinnützigen Organisationen zu engagieren. Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig für gesellschaftliches Engagement zu begeistern und ihre sozialen Kompetenzen zu fördern.
Digitaltag 2025 an der OTH Amberg-Weiden
Am 27. Juni 2025 fand an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) in Amberg der Digitaltag 2025 statt. Siebzehn Schülerinnen und Schüler der Q12 folgten der Einladung und nahmen an verschiedenen Vorlesungen, Workshops und Führungen zur Digitalisierung teil.