Am 27. Juni 2025 fand an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) in Amberg der Digitaltag 2025 statt. Siebzehn Schülerinnen und Schüler der Q12 folgten der Einladung und nahmen an verschiedenen Vorlesungen, Workshops und Führungen zur Digitalisierung teil.
Abschlussball 2025 - Neuer Podcast von „Radio ESB“
Zum Start in die Pfingstferien gibt’s wieder was auf die Ohren 😉
Unser Schulradio hat einen tollen Beitrag über den Abschlussball 2025 produziert. Sehr hörenswert!
Bittet eure Lehrkräfte, euch den Beitrag am Freitag vorzuspielen, oder hört hier selbst schon mal rein.
Nach neun äußerst erlebnisreichen Tagen sind unsere Gäste aus der Slowakei, 15 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Jura Hronca, wohlbehalten in ihre Heimatstadt Bratislava zurückgekehrt. Das Besondere bei ihrem Aufenthalt war, dass sie zusammen mit ihren Gastgebern aus Eschenbach im Rahmen einer dreitägigen Exkursion auch den Süden Bayerns kennenlernen konnten.
im Lehrplan des Faches Wirtschaftsinformatik der 10. Jahrgangsstufe des wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasiums erhalten die Schülerinnen und Schüler einen breiten Einblick in die unterschiedlichen Bereiche eines Unternehmens. Um die in der Theorie behandelten Inhalte in deren tatsächlichen Umsetzung kennenzulernen, konnten die Firmen Kerafol und Koppe bei Eschenbach als Partner gewonnen werden.
Hierzu besuchten die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe des Wirtschaftszweigs am 30.04.2025 den Unternehmensstandort in Stegenthumbach.
Weiterlesen: Betriebserkundung bei Kerafol – Von der Theorie zur Praxis
Weitere Beiträge ...
Unterkategorien
-
Aktuell MINT
Am Gymnasium Eschenbach finden viele verschiedene Aktivitäten aus dem MINT-Bereich statt: