2. Elternsprechtag im Schuljahr 2018 / 2019
Am Mittwoch, dem 10.04.2019, findet unser 2. allgemeiner Elternsprechtag für die Jahrgangsstufen 5 bis 12 statt. Als Erziehungsberechtigte haben Sie in der Zeit von 17.00 bis 19.30 Uhr (im Bedarfsfall länger) Gelegenheit, sich über Leistungen und Mitarbeit Ihrer Kinder zu informieren und Fragen der Schullaufbahn anzusprechen.
Folgende Lehrkräfte sind am Elternsprechtag leider verhindert: Peter Arzberger, Werner Dobmeier, Janine Hoffmann, Michael Horn, Martin Wölfl, Gabi Zaus, Christina Kurz und Bernhardt Dagner
Für diesen Elternsprechtag können Sie auch die Online-Anmeldung über ESIS nutzen.
Online-Buchungszeiten:
- Freitag, 05.04.2019 ab 18.00 Uhr bis Dienstag, 09.04.2019, 21.00 Uhr.
Aushang der Listen zur Einschreibung in der Aula:
- Mittwoch, 10.04.2019, ab 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Sie finden hier die Informationen zum Anmeldeverfahren.
Es wird diesmal keine Zeitfenster nach 19.30 Uhr geben, in die man sich am Elternsprechtag noch handschriftlich eintragen kann, allerdings werden alle Lehrkräfte noch für Elterngespräche zur Verfügung stehen, wenn am jeweiligen Ende ihrer Sprechzeiten noch Eltern vor dem Sprechzimmer warten.
Der Raumplan wird auch am Elternsprechtag aushängt und zum Mitnehmen ausgelegt.
Die Gespräche sollen in der Regel nicht länger als fünf Minuten dauern, so dass der Zeitplan eingehalten werden kann und möglichst viele Eltern mit den Lehrkräften sprechen können. Für längere Gespräche oder kompliziertere Sachverhalte nutzen Sie bitte die regulären wöchentlichen Sprechstunden.
Auch unser Schulpsychologe Andreas Müller wird für Gespräche anwesend sein. Darüber hinaus können Sie für Terminvereinbarungen mit ihm die Kontaktadressen auf unserer Homepage nutzen (Telefon: 09645-601 90 64; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Unser Beratungslehrer Michael Werner steht Ihnen (nach Anmeldung) in seinem Büro für Gespräche ebenfalls zur Verfügung. Termine mit ihm können Sie über das Sekretariat vereinbaren oder über E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nachmittagsbetreuung können von 16.15 Uhr bis 18.00 Uhr im sog. „Glaskasten“ kontaktiert werden.
Für interessierte Eltern besteht außerdem in der Aula die Möglichkeit, ab 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr mit Mitgliedern des Elternbeirats zu sprechen.