• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Sitemap
  • Lage und Anfahrt
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum

Suchen

schule ohne rassismus br partnerschule 2019 schoolbikers mint schule 2021

Logo
Home
  • Aktuelles
  •  Übertritt Übertritt
  • Unsere Schule
  • Ganztagsschule
  • Sozialwirksame Schule
  • MINT
  • Unterricht
  • Ihre Ansprechpartner
  • Service
  • Login interner Bereich

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Lebensmittelchemie LIVE

Biologie live erleben – dazu stand ein Experiment aus der Lebensmittelchemie auf dem Stundenplan der Klasse 9b.

Weiterlesen: Lebensmittelchemie LIVE

Nachhaltigkeit aus dem Klassenzimmer der 8cd am Münchsreuther Hobbykünstlermarkt

Was ist echte Nachhaltigkeit? Wie kann man junge Menschen dazu verleiten, im persönlichen Lebensstil mehr auf Nachhaltigkeit zu achten?

Weiterlesen: Nachhaltigkeit aus dem Klassenzimmer der 8cd am Münchsreuther Hobbykünstlermarkt

NEW Perspektiven from Space: Stratosphärenballon

Der Start des Stratosphärenballons wurde von NEW Perspektiven begleitet. Entstanden ist ein kurzer Beitrag mit Infos zum Projekt und ein Video mit spektakulären Bildern. Klicken Sie, es lohnt sich!

https://new-perspektiven.de/gymnasium-eschenbach-stratosphaerenballon/

BayCode - Hackathon für die 7. Klassen

Im Rahmen der Initiative BayCode  nahmen die vier 7. Klassen an einem Hackathon teil. In drei Schulstunden wurden den Schülerinnen und Schülern von ehrenamtlichen Experten die Grundlagen von HTML und CSS vermittelt.

Weiterlesen: BayCode - Hackathon für die 7. Klassen

Wie bin ich ein guter Klassensprecher?

Klassensprecher-Seminar am Gymnasium Eschenbach

Nachdem die Klassensprecher der 5. Klassen in Lambach zum Abschluss der Kennenlerntage gewählt wurden, fand am Montag, den 17. Oktober 2022 unter der Leitung der beiden Verbindungslehrer Kathrin Wegmann und Andreas Wiesinger das alljährliche Klassensprecherseminar statt.

Weiterlesen: Wie bin ich ein guter Klassensprecher?

Weitere Beiträge ...

  1. Eva Wolfram erhält Superpreis 2022 von Experimente antworten
  2. Schüler starten in der ABBO-Frühausbildung durch!
  3. Bericht Exkursion der Q12 Geschichtskurse ins Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth am 30.09.2022
  4. Kooperationsvereinbarung zwischen der OTH Amberg-Weiden und dem Gymnasium Eschenbach

Seite 6 von 30

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®