15 Preisträgerinnen und Preisträger bei „Experimente antworten“
„Jetzt wird´s bunt!“ – unter diesem Motto stand die zweite Runde des Wettbewerbs „Experimente antworten“.
Weiterlesen: 15 Preisträgerinnen und Preisträger bei „Experimente antworten“
Am Gymnasium Eschenbach finden viele verschiedene Aktivitäten aus dem MINT-Bereich statt:
„Jetzt wird´s bunt!“ – unter diesem Motto stand die zweite Runde des Wettbewerbs „Experimente antworten“.
Weiterlesen: 15 Preisträgerinnen und Preisträger bei „Experimente antworten“
Auch in diesem Jahr konnten sich wieder naturwissenschaftlich interessierte Gymnasiasten der 10. Jahrgangsstufe um eine Teilnahme am Science Camp an der OTH Weiden bewerben. Insgesamt 12 Schülerinnen und 4 Schüler aus 13 verschiedenen Gymnasien trafen sich vom 15. bis zum 17. April für ein abwechslungsreiches Programm zum Thema medizinische Biophysik.
Geschafft – wir als Klasse 9a haben beim Wettbewerb „H2@school“ gemeinsam mit unserer Lehrerin Christina Kurz die zweite Runde erreicht.
Wie reagiert Natrium in Wasser? Warum müssen wir den pH-Wert unseres Pools und Aquariums messen? Wie entstehen die bunten Farben des Feuerwerks? Diese und weitere Fragen konnten an diesem Vormittag für die Siebtklässler bereits geklärt werden, ohne dass sie eine einzige Stunde Chemie-Unterricht gehabt hätten.
Weiterlesen: Vorstellung des NTG-Zweiges für die 7. Klassen – Pringles-Dosen, Bärlappsporen und...
Welche Tricks gibt es, Flecken zu entfernen? Warum erscheinen uns manche Stoffe farbig? Was ist der Unterschied zwischen einem Color Waschmittel und einem Vollwaschmittel? Diese und viele weitere Fragen wurden in einer neuen, unterhaltsamen, interaktiven Online-Experimentalvorlesung geklärt.