Spannung bei „Experimente antworten“
Mit Spannung erwarteten die Schülerinnen und Schüler nicht nur, ob sie erfolgreich an der 2. Runde von „Experimente antworten“ teilgenommen hatte, auch thematisch spielte die Spannung diesmal eine große Rolle.
Mit Spannung erwarteten die Schülerinnen und Schüler nicht nur, ob sie erfolgreich an der 2. Runde von „Experimente antworten“ teilgenommen hatte, auch thematisch spielte die Spannung diesmal eine große Rolle.
Was für ein tolles Feedback bezüglich der Werkstatttage im ÜBZO (Überbetriebliches Bildungszentrum Ostbayern) in Weiherhammer: Der Hauptverantwortliche für die Berufsorientierung im ÜBZO, Wolfgang Siebert, lobte nach dem 2-wöchigen Praktikum die 25 ÜBZO-Schüler vom Gymnasium Eschenbach in höchsten Tönen und zeigte sich vom Interesse und der Motivation der teilnehmenden Schüler begeistert.
Weiterlesen: Das Beste was wir hier jemals an Schülern hatten!
Im Rahmen eines freiwilligen Projekts mit dem BRK Senioren Wohn- und Pflegeheim Eschenbach erstellten Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe anschauliche Mappen mit unterschiedlichen Beiträgen zu Orten aus der Umgebung.
Weiterlesen: Bildergeschichten - Schülerinnen und Schüler erzählen
Wie kann sich der Einzelhandel auch in der Zukunft in der Eschenbacher Altstadt halten?
Weiterlesen: Interviews durch Schüler der 8c: Wie könnte Eschenbachs Altstadt attraktiver werden?
Die erst vor kurzem unterzeichnete Kooperationsvertrag „Allianz für berufliche Orientierung in Ostbayern“ (ABBO) trägt erste Früchte: zu Beginn dieser Woche kam die Nachricht, dass das Gymnasium Eschenbach zu den 9 Schulen der nördlichen Oberpfalz gehört, die für die erste Projektrunde auserwählt wurden. Damit kann die mit diesem Projekt angestrebte berufliche Frühausbildung ab dem kommenden Schuljahr starten.
Weiterlesen: Es hat geklappt: Das Gymnasium Eschenbach gehört zu den „Auserwählten“